Hallo Fischerkollegen,
nächsten Samstag, den 04.07. findet ein Arbeitsdienst an der Günz statt. Los geht’s wie immer um 9:00 Uhr am Fischerstüble.
Petri
Wolfgang
Hallo Fischerkollegen,
nächsten Samstag, den 04.07. findet ein Arbeitsdienst an der Günz statt. Los geht’s wie immer um 9:00 Uhr am Fischerstüble.
Petri
Wolfgang
Hallo Fischerkollegen,
nachdem die Kontaktbeschränkung etwas gelockert wurden, wurde ein neuer Arbeitsdienst für die Moosstockwiesen am Samstag, den 27.06. um 9 Uhr angesetzt.
Petri
Wolfgang
Liebe Fischerkameraden*innen,
nachdem noch keine „Rudelaufläufe“ erlaubt sind, findet die geplante REINIGUNGSAKTION am Schachen am morgigen Samstag NICHT statt! Wenn jemand als Einzelaktivität Stunden ableisten möchte (z.B. eine Runde Motorsense etc.) kann dies selbstverständlich tun (aber nicht vor 9 Uhr) und dann Stunden-Meldung an mich machen!
Petri Euch allen!
Beppo
An alle Fischer die mit Tageskarte an den Schachen gehen,
aus gegeben Anlass werden Tageskarten jetzt nur noch am Vortag und nach telefonischer Vereinbarung ausgegeben. Bitte haltet Euch an die Öffnungszeiten des Kiosk!
Wir bitten auch dringend auf Rücksichtnahme gegenüber der Ausgabestelle! Dieser Service wird vom Kiosk freiwillig übernommen und wir wollen, dass er weiterhin angeboten wird.
Petri
Wolfgang
Liebe Fischerkameraden,
Berta Hartmann vom Schachen hat mir aufgetragen darauf hinzuweisen, dass die Wiese zur Pension/Kiosk gehört und wir diese gerne benutzen können!
1. Allerdings keinesfalls zum Pickniken nutzen- auch wenn’s noch so verlockt! Es kämen unregelmäßig auch Polizeistreifen zur Kontrolle vorbei!
2. Sie bittet insbesondere darum, am Samstag/Sonntag morgens die Lautstärke der Unterhaltung zu dämpfen, da sie Monteure als Gäste hat- außerdem ist es auch ihr einziger Tag mit „zum Ausschlafen“!
Ich glaube, das können wir garantieren!
Petri Euer Beppo
PS: Wer von Euch hat festgestellt, dass der Geschmack der Schachen-Forellen schlecht / mooselig war? Meldung bitte an mich (beppo.haller@t-online.de), einen anderes Vorstandsmitglied oder über die Homepage-Adresse! Danke!
Liebe Fischerkameraden,
folgende wichtige Mitteilungen habe ich Euch heute -nach der letzten Information der Bunderegierung zu Corona und die weiteren Beschränkungen, bzw. Lockerungen- zu machen:
Außerdem sind bei Zuwiderhandeln gegen die Ausgangsbeschränkungen empfindliche Strafen für den Einzelnen und den Verein zu erwarten!
Ich werde dazu am Sonntag entsprechende Kontrollen durchführen (lassen)!
Zunächst werden keine Gastkarten an unseren Gewässern ausgegeben! Die Wirtin am Schachen habe ich entsprechend informiert – auch über den Saisonbeginn am So 19.04.!
Petri Heil und bleibt vorsichtig
… und damit auch gesund!
Euer Beppo
im Namen der Vorstandschaft
Liebe Fischerkameraden,
es ist schön, dass wir derzeit -ganz offiziell- unserer Leidenschaft am Moosstockwiesen nachgehen können! Damit dies so bleibt bitte ich Euch dringend dort keine „Aufläufe“ zu veranstalten und die Sicherheitsabstände unbedingt einzuhalten! Wenn offensichtlich viele Autos an einer Stelle stehen (Zugang zum Weiher) und dieser Ort von der Straße her gut einsehbar ist, könnte eine vorbeifahrende Streife der Fischerei dort schnell ein Ende machen!
Also… in unser aller Interesse …
Dass die Fischerei auch weiterhin am Moosstockwiesen möglich ist und wir alle gesund bleiben…
Außerdem ist noch ein neuer Newsletter des Fischereiverbandes Schwaben erschienen, den Ihr hier lesen könnt.
Petri Heil
Euer Beppo
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vorstände,
im Zusammenhang mit der Ausgangsbeschränkung in Bayern häufen sich telefonische Anfragen bei der Fischereifachberatung zu den Themen „Ausübung der Angelfischerei“ und „Durchführung von Fischbesatzmaßnahmen“. Da ich auch Anfragen aus Ihren Reihen der unteren Fischereibehörden und der Fischereigenossenschaften in Schwaben erhielt, möchte ich nachfolgende Informationen weitergeben. Möglicherweise sind Ihnen die nachfolgenden Sachverhalte auch bereits bekannt. Aufgrund der sich in den letzten Tagen sehr schnell verändernden Lage, müssen die nachfolgenden Hinweise ggf. erneut angepasst werden. Ich würde Sie dann wieder informieren.
Mitteilung des BStMELF (Martin Hecht, Stv. Pressesprecher) zum Fischbesatz (Stand 20.03.2020):
„Fischbesatzmaßnahmen fallen aus unserer Sicht unter die Ausübung der beruflichen Tätigkeit der Teichwirte. Allerdings sollte es auf das notwendigste Maß reduziert und eventuell erst nach den zwei Wochen durchgeführt werden, ebenso wie weitere Hegemaßnahmen.
Zu beachten wäre dabei grundsätzlich, dass:
Für die weiteren Herausforderungen der aktuellen Krise wünsche ich Ihnen viel Glück, Empathie, Durchhaltevermögen und Gesundheit. Alles Gute für die kommende Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Oliver Born
Liebe Fischerkameraden*innen,
die Zeiten werden schwieriger – unser Leben (etwas) eingeschränkt…
… aber unsere Gesundheit geht allem vor!
Deshalb schließen wir ab Freitag bis auf Widerruf unser Fischerstüble.
Das Anfischen am 19.04.2020 steht aktuell auf der Kippe.
Wie sich alles weiter entwickelt wissen wir nicht wirklich.
Deshalb wartet bei allen Events, bzw. Aktivitäten auf unsere Order, wie wir verfahren!
Petri Heil
und bleibt gesund!
Beppo
Liebe Fischerkollegen,
wir möchten Euch nochmal daran erinnern, dass am Freitag, den 13.03. um 19:30 Uhr unsere jährliche Hauptversammlung statt findet. Wir hoffen auf Euer zahlreiches und pünktliches Erscheinen.
Petri
Wolfgang